Elisabeth-Klinik, Bigge

Aufnahme
Wir möchten Sie bitten, folgende Unterlagen zur stationären Aufnahme mitzubringen:
Einweisungsschein (Verordnung über Krankenhausbehandlung) vom einweisenden Arzt, wenn Sie gesetzlich versichert sind.
Der Einweisungsschein entfällt, wenn Sie als Notfall bei uns aufgenommen werden. Bitte denken Sie auch an Ihre Krankenversicherungskarte.
Diätberatung
Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil des medizinischen Konzeptes. Bei vielen Erkrankungen ergänzt eine spezielle Diät die übrige Behandlung. Nicht nur, wenn Ihre Kost ärztlich angeordnet ist, auch wenn Sie Diabetes, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten haben, erstellt unsere Diätassistentin Ihren individuellen Speiseplan. Sie kann nach Bedarf über den Pflegedienst angefordert werden.
Eigenbeteilung
Die Eigenbeteiligung bei gesetzlich versicherten Patienten beträgt derzeit 10 € je Tag und ist auf 28 Tage je Kalenderjahr begrenzt. Die Bezahlung erfolgt bar am Entlassungstag bei der Information im Erdgeschoss oder alternativ per Einzugsermächtigung.
Fernsehen
Alle Patientenzimmer verfügen über einen Fernseher. Die Nutzung ist kostenlos.
Handynutzung
Die Nutzung von Mobilfunkgeräten ist in Patientenzimmern gestattet.
Information
DIe Information im Eingangsbereich ist täglich von 06:00 bis 21:00 Uhr besetzt und steht für Auskünfte oder Serviceleistungen wie z.B. "Telefon-Anmeldung" oder "WLAN-Anmeldung" gern zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Tablet-PC anzumieten.
Innenhof
Der Innenhof dient als kleine Oase der Entspannung. Sie können ihn jederzeit für einen kleinen Rundgang und zum "frische Luft schnappen" nutzen.
Internet
Alle Patienten können an der Information einen WLAN-Zugang bekommen. Gesetzlich-versicherte Patienten zahlen 1 € pro Tag. Wahlleistungspatienten steht die Nutzung des Internets unentgeltlich bzw. durch Zimmerzuschlag zur Verfügung.
Küche
"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen". Dieser Satz macht es deutlich:
Auch die richtige Ernährung gehört zum Genesungsprozess. Deshalb servieren wir Ihnen gesundes Essen, das schmeckt und Ihr Wohlbefinden fördert, ähnlich wie im Restaurant. Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, überlassen wir die Entscheidung Ihnen: Ihr Frühstück und Abendessen stellen Sie selbst aus verschiedenen Komponenten zusammen. Mittags wählen Sie zwischen unterschiedlichen, ständig wechselnden Menüs. Wir verwenden frische, hochwertige Zutaten. Modernste Küchentechnik und spezielle Dampfgeräte ermöglichen eine schonende Zubereitung der Speisen. Heiß und appetitlich angereichtet, erreicht das Essen Ihr Zimmer.
Orthopädische Werkstatt
Die Elisabeth-Klinik pflegt eine enge Kooperation zum benachbarten Josefsheim. Qualifizierte Mitarbeiter der orthopädischen Werkstatt stehen Ihnen bei der Anfertigung und Anpassung aller Hilfsmittel zur Seite. Für die Nachversorgung der Patienten besuchen sie die Klinik mehrmals täglich.
Patientenfragebogen
Ihre Meinung und Ihre Anregungen sind uns wichtig! Alle Patienten erhalten von den Mitarbeitern des Pflegedienstes einen Patientenfragebogen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen ausfüllen und danach in das Postfach an der Information einwerfen würden.
Parkplätze
Die Patienten- und Besucherparkplätze befinden sich direkt gegenüber der Elisabeth-Klinik.
Telefon
Für alle Patienten kann das vorhandene Telefon auf den Patientenzimmern freigeschaltet werden. Dafür fallen folgende Kosten an: Die Telefoneinheit wird mit 0,10 € je Einheit berechnet. Gesetzlich-versicherte Patienten zahlen eine Tagesgebühr in Höhe von 1 €. Bei Wahlleistungspatienten ist die Tagesgebühr im Zimmerzuschlag enthalten.